Die Welt durch das reisen verbinden

Verantwortungsanspruch und bewusstes Reisen

Soziale Projekte

Unsere sozialen Projekte fördern gezielt Menschen und Initiativen vor Ort, um Bildung, Teilhabe und Lebensqualität langfristig zu stärken.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, mit Verantwortung zu reisen: ressourcenschonend, achtsam und im Einklang mit der Umwelt und den lokalen Kulturen.

Gemeinschaft

Wir glauben an Reisen als Gemeinschaftserlebnis – wenn wir mit offenen Herzen unterwegs sind, entsteht Verbindung, Verständnis und echtes Miteinander.

Brückenbauen

Tourismus kann Brücken bauen – zwischen Kulturen, Generationen und Lebenswelten, wenn wir ihn bewusst gestalten und auf Augenhöhe begegnen.

WENIGER DRUM HERUM, MEHR BEWUSST.

Reisen verändert – nicht nur uns, sondern auch die Welt, durch die wir reisen. Bei bbp.world glauben wir daran, dass jede Entscheidung zählt – vor, während und nach der Reise.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, bewusst zu wählen: authentische Begegnungen statt Massenabfertigung, lokale Partner statt globaler Ketten, Natur erleben statt Natur verbrauchen. Wir setzen auf Qualität, Achtsamkeit und Respekt gegenüber Mensch, Tier und Umwelt.

Unsere Reisen entstehen im Einklang mit den Menschen vor Ort. Wir möchten inspirieren, zum Nachdenken anregen – und zeigen, wie schön bewusster Tourismus sein kann. Denn wahre Abenteuer brauchen Verantwortung.

WIESO TUN WIR DAS?

Wir tun das, weil wir überzeugt sind, dass Reisen nicht nur bereichern, sondern auch Verantwortung mit sich bringen. 

Unsere Motivation ist es, Brücken zwischen Kulturen zu bauen, lokale Gemeinschaften zu stärken und eine Reiseform zu fördern, die allen Beteiligten guttut. 

Bewusstes Reisen heißt für uns, achtsam mit den Menschen, ihren Lebensräumen und ihrer Würde umzugehen – weil echte Begegnungen nur auf Augenhöhe entstehen.

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DAS REISEN:

Soziale Verantwortung 

Mit jeder Reise unterstützt du direkt die Menschen vor Ort – unsere lokalen Guides, familiengeführten Unterkünfte, kleine Kooperativen und nachhaltige Initiativen profitieren unmittelbar davon. So bleibt das Geld in der Region und stärkt die lokale Wirtschaft auf faire Weise.

Kulturelle Verantwortung

Du reist mit Respekt – gegenüber der Kultur, den Traditionen und der Natur deines Gastlandes. Unsere Reisen sind so gestaltet, dass sie authentische Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen und ein tiefes, ehrliches Verständnis für das Leben vor Ort fördern.

Das Reisen selbst als Verantwortung

Deine Reise wirkt über den Moment hinaus – denn wir setzen auf klimabewusstes Reisen, fördern soziale Projekte und achten auf ressourcenschonende Gestaltung unserer Touren. So entsteht ein Reiseerlebnis, das sowohl für dich als auch für die Welt nachhaltig wertvoll ist.

EIN PAAR VON UNS UNTERSTÜTZE PROJEKTE:

Sri Lanka

Foundation of Goodness

Die Foundation of Goodness in Sri Lanka ist eine vielfach ausgezeichnete NGO, die mit Bildungs- und Empowerment-Programmen echte Perspektiven für benachteiligte Gemeinden schafft – vor allem in ländlichen Regionen. Seit vielen Jahren setzt sie sich für Bildung, Gleichstellung, Sportförderung, Gesundheit und Umweltschutz ein.

Wir sind stolz, Partner dieser inspirierenden Organisation zu sein – denn durch unsere Zusammenarbeit fließt ein Teil unserer Reisekosten direkt in sinnvolle Projekte vor Ort. So verbinden wir unvergessliche Reiseerlebnisse mit echtem sozialen Impact – ganz im Sinne unseres Verständnisses von bewusstem Reisen.

Indien

Kastenunabhängige Schule

In Indien ist Bildung der Schlüssel zu echter Chancengleichheit – besonders in einem Land, in dem das Kastensystem noch immer das Leben vieler Menschen prägt. Wir unterstützen deshalb gezielt eine Grundschule in Delhi, die Convent of Rani Jhansi die unabhängig von Herkunft, Religion oder Kaste allen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglicht. 

Denn wir glauben, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung hat – frei von Diskriminierung, Vorurteilen und gesellschaftlichen Schranken. Nur wenn Bildung kastenunabhängig gefördert wird, kann langfristig echte soziale Veränderung entstehen.

Georgien

Tierschutz im Kaukasus 

Im Kaukasus, wo wilde Gebirgslandschaften auf uralte Kulturen treffen, ist der Schutz der Tierwelt ein stiller, aber entscheidender Teil nachhaltiger Entwicklung. Viele bedrohte Tierarten – wie der Kaukasische Leopard, Braunbären, Wölfe oder seltene Greifvögel – finden hier ihre letzten Rückzugsorte. Doch Lebensräume verschwinden, illegale Jagd und menschliche Eingriffe nehmen zu. Deshalb ist der Tierschutz in dieser Region nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch kulturell bedeutsam – denn Tiere und Natur sind tief mit den Geschichten und der Identität der Menschen vor Ort verbunden.

Wir unterstützen gezielt lokale Tierschutzprojekte, die sich für den Erhalt dieser wertvollen Artenvielfalt einsetzen – durch Aufklärungsarbeit, Schutzzonen, tiermedizinische Hilfe und Bildungsprogramme. Gemeinsam mit Partnern im Kaukasus möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, dass jedes Lebewesen eine Rolle im natürlichen Gleichgewicht spielt – und dass sanfter Tourismus nicht nur schauen, sondern auch schützen kann.