Wandern im wilden Nordindien: Bhawa Pass Trek

Fabelhafte Natur, ein moderater Schwierigkeitsgrad und unvergleichliche Natur: Der Bhawa Pass Trek
Wanderreisen
Erfahrungen & Bewertungen zu bbp.world

Highlights und Beschreibung

  • Überquerung des Bhawa Passes auf 4.850 Metern Höhe
  • Malerische Wanderungen durch üppige Wälder, Apfelplantagen und Hochgebirgswüstenlandschaften
  • Übernachtungen in Zelten an idyllischen Orten wie Mulling, Kara und Pustring
  • Entdeckung traditioneller Dörfer wie Mudh im Spiti-Tal
  • Anteilig zu jeder Reise wird eine kastenunabhängige Schule in Delhi finanziell unterstützt

Reisezeitraum: Diese Reise lässt sich von April bis Juni und von August bis Mitte November jederzeit durchführen

Der Bhawa Pass ist ein hochgelegener Bergpass auf einer Höhe von 4.890 Metern im nördlichen indischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Er befindet sich an der Grenze zwischen dem Distrikt Kinnaur und dem Distrikt Lahaul und Spiti und grenzt an den Pin Valley Nationalpark und das Rupi-Bhaba-Wildschutzgebiet. Atemberaubende Kulisse und und eine friedensstiftende Abgeschiedenheit machen dieses Gebiet besonders beliebt bei Wanderfreunden, denen die breite Masse nicht taugt! 

Der Bhawa Pass verbindet das grüne und fruchtbare Bhaba-Tal auf der Kinnaur-Seite mit dem kargen Hochgebirgstal des Pin-Tals auf der Spiti-Seite. Daher wird er oft als Pin Bhawa Pass Trek bezeichnet. Der Bhawa Pass Trek ist perfekt für Anfänger geeignet und durchläuft durchweg einen moderaten Schwierigkeitsgrad.

Dieser Trek führt Euch von den üppig grünen Tälern von Kinnaur bis zum Hochgebirgswüstendorf Mudh im Spiti-Tal. Die Route bietet Euch die Möglichkeit, buddhistische Klöster, verschiedene Kulturen und Traditionen kennenzulernen und besser näher kennenzulernen. Die Tageswanderungen führen durch frische Wiesen und die schroffen Landschaften des Spiti-Tals. Eine besondere Wanderung, eingebettet in einer ganz besonderen Landschaft! 

Reiseverlauf

1. Tag: Fahrt von Shimla nach Kafnu

(A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Nachdem Ihr Euch mit Eurem Guide in Shimla getroffen und besprochen habt, geht die ausgiebige Fahrt durch Kufri, Narkanda, Rampur und das Bhawa-Tal bis nach Kafnu. Shimla, ehemaliger Sommerhauptsitz der britischen Regierung und bekannt für seine koloniale Architektur, ist immer ein Besuch wert.

Auf dem Weg passiert Ihr Kufri, ein beliebter Ort für Wintersport, und Narkanda, das für seine Apfelplantagen bekannt ist. Ihr fahrt durch das Bhawa-Tal, bevor Ihr Kafnu erreicht, ein abgelegenes Dorf im Kinnaur-Distrikt, das als Tor zum Bhawa Pass gilt. Besichtigt den künstlichen See in Kafnu und lasst den Abend gemütlich im Camp ausklingen.

 

2. Tag: Kafnu – Mulling

(F/M/A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Heute startet Ihr von Kafnu aus und wandert durch einen Pfad mit Apfelplantagen und dichter Waldlandschaft, die für die Region Kinnaur typisch ist. Der Weg führt Euch durch malerische Pinien- und Deodarwälder, die für ihre ruhige und friedliche Atmosphäre bekannt sind. Der Pfad ist moderat und bietet schöne Ausblicke auf die umgebenden Berge. Ihr schlagt Euer Lager in der Nähe des Flusses auf und entspannt Euch für den Tag. Belohnt werdet Ihr mit einer himmlischen Atmosphäre.

3. Tag: Mulling nach Kara

(F/M/A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Nachdem Ihr im Camp Euer Frühstück zu Euch genommen habt, überquert Ihr einen kleinen Fluss, während Ihr das Hochland von Kara erreicht. Kara wird geschätzt für seine grasbewachsenen Weiden und einen Teich, der oft von Schafhirten der Region genutzt wird. Hier könnt Ihr die Ruhe und Abgeschiedenheit der Region genießen und die Nacht in einem Camp verbringen. Dieses Mal direkt am Fluss.

4. Tag: Kara nach Pustring

(F/M/A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Nachdem Ihr den Fluss überquert habt, liegt heute ein Aufstieg vor Euch, der gemeistert werden will. Auf dem Weg habt Ihr einen beeindruckenden Blick auf den Hansbeshan-Gipfel, der mit 5.840 Metern einer der markantesten Berge der Region ist. Der Pfad führt Euch zu einer flachen Ebene, wo Ihr am Abend Euer Camp aufschlagen werdet. Die Nacht verbringt Ihr unter dem klaren Sternenhimmel.

5. Tag: Pustring – Bhawa Pass – Baldar

(F/M/A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Der heutige Tag beginnt in aller Frühe. Aus gutem Grunde: Heute überquert Ihr den Bhawa Pass auf einer Höhe von 4.850 Metern. Dieser Tag ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition, da der Pfad steil ansteigt. Vom Gipfel des Passes aus habt Ihr einen fantastischen Blick auf die umliegenden Bergketten, einschließlich des berühmten Pin Parvati Passes. Der Abstieg führt Euch zu den Baldar-Wiesen, wo sich die Landschaft von grünen Weiden in eine wüstenartige Region verwandelt. Übernachtung wieder in Zelten.

6. Tag: Baldar nach Mudh und Weiterfahrt nach Kaza

(F/M/A)
Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück wandert Ihr eine kurze Strecke über flache Ebenen nach Mudh, einem malerischen Dorf im Pin-Tal, das für seine tibetische Kultur und die spektakulären Ausblicke auf die umgebenden Berge bekannt ist. Von Mudh aus fahrt Ihr weiter nach Kaza, der Hauptsiedlung im Spiti-Tal, die als Zentrum für tibetische Kultur und buddhistische Klöster in der Region bekannt ist. Kara lädt dazu ein, entdeckt zu werden, bevor Ihr nach ein paar Tagen wieder weich auf einer Matratze in das Reich der Träume einsinkt.

 

7. Tag: Tourende in Kaza und Rücktransport nach Shimla

(F)
Fahrtzeit ca. %distance%

Heute wandert Ihr eine kurze Strecke über flache Ebenen nach Mudh, einem malerischen Dorf im Pin-Tal, das für seine tibetische Kultur und die spektakulären Ausblicke auf die umgebenden Berge bekannt ist. Von Mudh aus fahrt Ihr weiter nach Kaza, der Hauptsiedlung im Spiti-Tal, die als Zentrum für tibetische Kultur und buddhistische Klöster in der Region bekannt ist.

 

Dein Ansprechpartner
Louit Lippstreu
Koordinator Reisen
Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
Preis
7 Tage
Indien
1-12 Personen
ab € 1540,-

Enthaltene Leistungen:

  • Professioneller Tourguide
  • Faire Bezahlung des Guides und Nutzung ausschließlich lokaler Lieferketten
  • Unterkünfte: Zelte, landestypische Hotels
  • Vollpension inklusive alkoholfreien Getränken zu allen Mahlzeiten und Trinkwasser (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Aktivitäten inklusive aller Eintrittspreise
  • Equipment: Speziell für Camping
  • Inlandstransport
  • Packliste

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Flüge (über uns buchbar)
  • Equipment: Schlafsack, Trekkingschuhe, Trekking-Kleidung, Wanderrucksack
  • Trinkgelder und Spenden als Eintrittsgebühr
  • Auslandskranken-versicherung (über uns buchbar)

Gestaltung der Tour und Preise

Ausschließlich individuelle Gruppengrößen:

Du bestimmst deine Reisegruppe! 

Diese Tour lässt sich auf Anfrage von April bis Juni und von August bis Mitte November durchführen und wir legen keine Gruppen zusammen. Die Reise startet, wenn es für Dich am besten passt, und du musst Dich nicht an feste Termine anpassen.

Du machst ausschließlich Reiseerfahrung mit Menschen, die Du gerne um Dich hast und es besteht nicht die Gefahr, dass es aufgrund von unpassenden Gruppenzusammenstellungen zu Disharmonie kommt.

Der Guide kann sich dabei voll auf Dich und deine Reisegruppe einlassen und die Tagesstruktur, also Aktivitäten und Unternehmungen, lassen sich dadurch so flexibel wie möglich gestalten.  

 

Preisstaffelung:

Die Kosten der Tour ergeben sich aus der Anzahl der Mitreisenden. Je mehr Mitreisende, desto attraktiver ergibt sich der Preis. Bei jeder Reise wird vom Reisepreis anteilig eine kastenunabhängige Schule in Delhi(⇒) finanziell unterstützt. 

Eine Person: 2.290€ – Zwei Reisende: 1.890€ pro Person – Drei Reisende: 1.740€ pro Person – Vier Reisende: 1.690€ pro Person

Ab einer Gruppengröße von 5 Reisenden erstellen wir Dir gerne ein unverbindliches Angebot mit einem individuellen Preis. 

Wir kümmern uns gegen ein individuell zu bestimmendes Entgelt gerne um den Transport zum Start der Tour und bringen Dich nach der Tour wieder nach Delhi oder an einen alternativen Endpunkt.

 

Termine:

Bei den aufgeführten Terminen handelt es sich um Gruppenreisen. Diese finden an den angegebenen Terminen und ab einer Teilnehmerzahl von 6 Reisenden statt. Diese Gruppenreise sind offen für alle.

Gruppen-Termine

Abreisemonat einschränken
Reisetermine: Garantierte Durchführung (Reisedetailseite)
Reisestart/Reiseende
12.05. -
 18.05.25
Preis pro Person
1.540 €
Durchführung
Hinweise
Diese Tour findet ab einer Gruppengröße von 6 Reisenden statt
Reisestart/Reiseende
13.10. -
 19.10.25
Preis pro Person
1.540 €
Durchführung
Hinweise
Diese Tour findet ab einer Gruppengröße von 6 Reisenden statt

Diese Reisen könnten Dich auch interessieren

Wanderreisen
Georgien
GEOWRAUK9

Erlebnisreiche Gletscherbesteigung mit Ziel Kasbek-Gipfel und kulturellen Besichtigungen

9 Tage
· ab 2,790 €
  • Die verlängerte Version unserer Auf dem Kasbek Tour mit mehr Zeit zum Akklimatisieren
  • Besteigung eines Fünftausenders
  • Zusätzliche Aktivitäten wie kulturelle Besichtigungen und spannende Entdeckungen
  • Anteilig zu jeder Tour wird ein georgisches Tierheim finanziell unterstützt
Wanderreisen
Indien
INDWRPPT12

Eine anspruchsvolle und gleichermaßen traumhafte Route durch das wilde Nordindien

12 Tage
· ab 1,240 €
  • Überquerung des Pin Parvati Passes auf 5.319 Metern Höhe
  • Begegnung mit der kulturellen Vielfalt und Schönheit der Dörfer im Spiti-Tal
  • Besuch des Key-Kloster und dem Dorf Kibber
  • Übernachtung an malerischen Orten wie Kheerganga mit seinen heißen Quellen
  • Anteilig zu jeder Reise wird eine kastenunabhängige Schule in Delhi finanziell unterstützt
Wanderreisen
Indien
INDWRRPT6

Landschaftliche Höhepunkte soweit das Auge reicht, ständiger Wechsel der Szenerie: durchweg atemberaubend!

6 Tage
· ab 1,440 €
  • Überquerung des Rubin Passes auf 4.650 Metern
  • Einzigartige Dörfer kennenlernen: Jiskun, Uraknaal Thatch, Sangla
  • Grenzüberschreitende Erfahrung und ein gemeinsam gestecktes Ziel erreichen
  • Anteilig zu jeder Reise wird eine kastenunabhängige Schule in Delhi finanziell unterstützt