Sri Lanka – die Perle des Indischen Ozeans – verzaubert mit einer unglaublichen Vielfalt an Natur, Kultur und Abenteuer. Dich erwarten üppige Regenwälder, endlose Teeplantagen im Hochland und atemberaubende Strände, die zum Entspannen einladen. In den Nationalparks begegnest du wilden Elefanten, Leoparden und farbenfrohen Vögeln – ein Paradies für Tierliebhaber.
Die jahrtausendealte Geschichte spiegelt sich in beeindruckenden Tempeln, uralten Königsstädten und spirituellen Orten wie dem Felsen von Sigiriya wider. Unsere lokalen Guides zeigen dir authentische Einblicke in das Inselleben – sei es bei einer traditionellen Ayurveda-Anwendung, einer farbenfrohen Kochsession oder beim Erkunden lebhafter Märkte. Ob beim Meditieren in einem Kloster, Wandern durch das Hochland oder beim Sonnenuntergang am Strand – Sri Lanka bietet dir magische Momente voller Vielfalt.
Lass dich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und der reichen Kultur verzaubern – Sri Lanka wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
Die Faszination der Insel auf dieser Tour aktiv und bewusst erleben
Von Elefantenherden und dem heiligen Buddha, zum Traumstrand mit familiärer Atmosphäre und individuellem Yoga
Nachhaltig und ereignisreich ganz Sri Lanka genießen und erfahren
Sri Lanka maßgeschneidert bereisen
Es besteht keine gesetzliche Vorschrift über einen verpflichtenden Impfschutz bei der Einreise. Das Auswärtige Amt empfiehlt allerdings, sich vor der Reise in jedem Fall gegen Hepatitis A impfen zu lassen, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis.
Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum, das allerdings auch bei der Einreise beantragt werden kann und regelmäßig erteilt wird. Zur Einreise muss der Reisepass vorgelegt werden, ein Personalausweis berechtigt dazu nicht. Das Dokument muss im Zeitpunkt der Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Das Auswärtige Amt rät dringend dazu nur in Flaschen abgefüllte Getränke zu sich zu nehmen und kein Leitungswasser zu trinken. Vorsicht ist in einem unprofessionellen Rahmen auch im Zusammenhang mit traditioneller Ayurveda-Medizin geboten, weil aus Sri Lanka stammende Präparate in der Vergangenheit häufiger mit Schwermetallen belastet waren. Auf den Touren von bbp.world wird daher auf Qualität ein spezieller Schwerpunkt gesetzt.
Sri Lanka ist ein in südöstlicher Richtung dem indischen Subkontinent vorgelagerter Inselstaat im Indischen Ozean. Annähernd 22 Millionen Menschen leben auf der Insel, die etwa so groß ist wie Bayern. Sie ist damit eher dicht besiedelt. Ebenso wie Indien ehemalige Kolonie des British Empire, ist das Land heute eine vollständig autonome Republik. Trotz der engen Verflechtung mit dem indischen Festland, verfügt Sri Lanka über eigene Sprachen. Die zwei hegemonialen Bevölkerungsgruppen sind die Singhalesen (etwa drei Viertel der Gesamtbevölkerung) und die Tamilen (etwa 15 Prozent).
Das Klima Sri Lankas ist tropisch, mithin warm und feucht, sowie durch Monsunregenzeiten gekennzeichnet. Dabei liegt die Durchschnittstemperatur in den flachen Regionen bei um die 30 Grad Celsius. Im zentralen Hochland, das mit bis zu 2500 Meter hohen Gipfeln aufwartet, tritt dagegen auch vereinzelt Frost auf. Der wärmste Monat ist der Mai.
Auf Sri Lanka wächst in den niederschlagsreichen Regionen des Westens üppiger Regenwald, gen Osten wird der Pflanzenbewuchs niedriger und buschartig. Das Land bietet trotz seiner Insellage aufgrund einer vormals vorhandenen Landverbindung zu Indien die ganze Palette exotischer Fauna: von Schlangen über Krokodile und Affen, bis hin zu Leoparden und sogar wildlebenden Elefanten.
Von imposanten Bergpanoramen und faszinierenden Felsformationen, über saftig grüne, hügelige Hochlandebenen, auf denen traditionsreich der Teeanbau betrieben wird, sowie geografische Sphären des unberührten Regenwalddickichts, bis hin zu traumhaften Palmenstränden ist Sri Lanka eine Insel der malerischen Superlative. Auf der Insel steht zudem der älteste historisch verbürgte Baum der Welt.
Der anspruchsvolle Backpacker kommt in Sri Lanka, das auf begrenztem Raum atemberaubende Kontraste und den ganzen Reichtum tropischer Exotik bietet, voll auf seine Kosten.
Sri Lanka wurde schon früh buddhistisch kultiviert, so steht dort eines der ersten buddhistischen Klöster weltweit. Heute bekennen sich 70 Prozent der Einwohner zum Buddhismus. Dazu kommen ungefähr zwölf Prozent Hindus, zehn Prozent Muslime und siebeneinhalb Prozent Christen.
Kulturelle Höhepunkte hat das Land viele zu bieten: mittelalterliche Stadtruinen, große buddhistische Felsenstatuen, idyllische Gartenanlagen, ausgreifende Teeplantagen oder Zeugnisse der wechselvollen Kolonialgeschichte. Während viele Dörfer durch ihre Schlichtheit und das quirlige Treiben eines einfachen Lebens bestechen, ist die Hauptstadt Colombo mit dem Nebeneinander von traditionellen Hütten und Hochhäusern, Industrie und künstlichen Seen, ausgebauten Strandpromenaden und gepflegten Parkanlagen ein Hingucker der anderen Art.
Auch weil Englisch noch immer ein Pflichtfach in der Schule ist, ist die Kommunikation mit den meisten Bürgern Sri Lankas auf Englisch problemlos.