
Reiseart: Erlebnisreise
Fokus: Bergsteigen und Kultur; feste Unterkünfte und Zelte, eigenes Fahrzeug

Highlights
Besteigung eines ikonischen Berges mit 5.054 Metern; sich einer echten Herausforderung stellen und gemeinsam Schaffen; Zusätzliche Aktivitäten, wie kulturelle Besichtigungen

1-6 Teilnehmer
Exklusivbuchungen ab einer Person möglich; maximal 6 Personen; ideal für Abenteurer*innen
Ankunfts- und Abfahrtsort:
Tbilisi
Möglicher Reisezeitraum:
Mitte Juni bis Ende Oktober
Tourdauer:
6 Tage
Feste Tourentermine:
15.10.2024 – 20.10.2024
(freie Plätze)
Zu jeder Zeit auf Anfrage
Preise:
1 Person: 5.149€
2 Personen: 3.129€ p.P.
3-4 Personen: 2.494€ p.P.
5 Personen: 2.269€ p.P.
6 Personen: 2.099€ p.P.
•
Auf dem Kasbek
Die gewaltigen Berge des Kaukasus und ihre Gipfel sind bewundernswert und in ihrem Ausmaß von beachtlichem Maße. Einer davon, der Kasbek, ist bei Aktivreisenden besonders beliebt. Ein Tag dauert die Gipfelbesteigung vom Basislager aus zum Gipfel. Und oben angekommen, thront man über majestätischem Gebirge.
Lernt auf dieser Erlebnisreise auch kulturelle Sehenswürdigkeiten Georgiens, die Landesküche und die Landschaften kennen. Die Tour umfasst den Besuch der Ananuri-Festung, des Gergeti Klosters, die Besteigung des Kasbek mit eigenem Koch, die Entdeckung des Gergeti-Gletschers, sowie Wander- oder Klettertouren in Stepantsminda. Sie richtet sich an Menschen, die sich der Herausforderung bewusst sind, den dritthöchsten Berg Georgiens zu besteigen. Grundlegende Fitness ist Voraussetzung, Erfahrung im Trekking und im Klettern sind erwünscht. Allerdings ist der Aufstieg auch für eher unerfahrene Aktivreisende realisier- und verantwortbar.
•
Wir kümmern uns um:
Unterkünfte: landestypische Gasthäuser,
Betlemi Hut oder Zelte
Vollpension inklusive alkoholfreien Getränken zu allen Mahlzeiten und Trinkwasser
Aktivitäten inklusive aller Eintrittspreise, Sicherheitstraining für Gletscherbesteigung
Equipment: Speziell für Gletscherbesteigung (Eispickel, Steigeisen, Gürtel, Karabiner, Schneeschuhuntersetzer), Camping (Isomatte, Zelt)
Möglichkeit zum Mieten von Pferden für den Gepäcktransport (Gergeti Kloster – Betlemi Hut und zurück) und zum Ausleihen von Ausrüstung in Stepantsminda – Extra
Inlandstransport inklusive Tank, Fahrer, Maut- und Parkgebühren
Packliste
Ihr kümmert euch um:
Flüge
Equipment:
Schlafsack und Wanderstöcke (möglich vor Ort auszuleihen), Trekkingschuhe, Trekking Kleidung, Wanderrucksack
(ab 65 l),
Trinkgelder und Spenden als Eintrittsgebühr
Empfehlung von uns für dich: Barfußschuhe für die spürbare Erdung von unserem Partner Saguaro (Gutscheincode -10%: BBPWORLD)
Auslandskrankenversicherung
⇒ zu den Angeboten
Reiseverlauf
Tag 1: Fahrt von Tbilisi über Gudauri nach Stepantsminda
» Besichtigung der Ananuri Festung
» Landestypische Delikatessen am Abend
Euer Guide erwartet Euch am Flughafen oder holt Euch an einem alternativen Ort in Tbilisi ab, falls Ihr schon im Land sein solltet. Gemeinsam fahrt Ihr in Richtung Stepantsminda. Auf dem Weg besichtigt Ihr die Ananuri Festung, gelegen an der georgischen Heerstraße und am Fluss Aragwi ist es eines der Wahrzeichen des Landes. Ihre ersten Ursprünge zurückdatiert bis ins 13. Jahrhundert, umfassen den Bereich religiöse, weltliche als auch militärische Gebäude. Die zwei Kirchen und das georgisch orthodoxe Kloster sind architektonisch sehr sehenswert und bilden mit dem schönen Ausblick über das Tal und en Fluss einen besonderen Ort.
Anschließend geht es weiter nach Gudauri. Die ehemalige Poststation ist ein beliebter Ferienort und bekannt für Wintersport und Heliskiing. Von einem Aussichtspunkt aus macht Ihr Euch einen eigenen Eindruck über die Region. Im Zielgebiet angekommen besucht Ihr ein Travertin und genießt am Abend landestypische Delikatessen im Glas und auf dem Teller in Eurer Unterkunft.
Stepantsminda, wörtlich übersetzt ‘heiliger Stephan’ (nach dem georgisch orthodoxen Mönch Stephan), ist beliebt für die landschaftlich traumhafte Lage und herausragende Bedingungen für Wander- und Klettertouren und liegt im Kazbegi-Naturreservat.
Gasthaus | ▲Tbilisi: 770m, Stepantsminda: 1.750m | ◎ kurze Spaziergänge auf dem Weg individuell gestaltbar, 4-5h Fahrt
Tag 2: Fahrt von Stepantsminda zum Gergeti Kloster, anschließend Trek zur Betlemi Hütte
» Besichtigung des Gergeti Klosters
» Moderater Trek durch traumhafte Landschaften
Nach einer etwa halbstündigen Fahrt am Morgen erreicht Ihr das Gergeti Kloster, oder auch Dreifaltigkeitskirche von Gergeti. Ihr besichtigt diese imposante Kreuzkuppelkirche aus dem 14. Jahrhundert, die in ihrem Antlitz verbunden mit der sie umgebenden Natur aussieht, wie gemalt. Sie liegt isoliert auf der Kuppe eines Berges und es umringt sie Weite und traumhafte Natur. Dadurch ist sie zu einem weltbekannten Symbol für Georgien geworden. Sie liegt 2.200 Meter über dem Meeresspiegel.
Euer Trek, der heute etwa 6 bis 8 Stunden beanstanden wird, beginnt im Anschluss an die Besichtigung. Er führt Euch vorbei an saftig grünen Wiesen und eröffnet Euch den ganzen Weg über wundervolle Aussichten auf die Berge. Je höher Ihr vordringt, desto felsiger wird das Gelände und nachdem Ihr zwei Flussüberquerungen gemeistert habt, gelangt Ihr schließlich zur Betlemi Hütte, einer ehemaligen meteorologischen Wetterstation auf 3.656 Metern. Hier verbringt Ihr die Nacht entweder in der Station oder in Zelten.
Hütte oder Zelt | ▲ Stepantsminda: 1.750m, Gergeti Kloster: 2.200m, Betlemi Hut: 3.654m | ◎ Trekking: 6-8h
Tag 3: Aufenthalt bei der Betlemi Hütte und Wanderung zur Mkinwaris Sameba Kirche
» Wanderung zur Mkinwaris Sameba Kirche
» Einweisung in das Material und die Techniken
Der heutige Tag steht im Zeichen der Akklimatisierung und der Vorbereitung für die morgige Besteigung. Ihr lasst es gemächlich angehen und saugt die Euch umgebene, friedvolle Atmosphäre ein. Am Mittag wandert Ihr dann entspannt zur Mkinwaris Sameba Kirche auf 4.000 Metern. Die Wanderung dauert nur etwa 1-2 Stunden. Belohnt werdet Ihr mit dem Anblick einer sehenswerten Kirche, eingebettet im georgischen Hochland.
Am Nachmittag macht Ihr Euch vertraut mit der Ausrüstung und bekommt eine Einführung darin, wie Ihr mit den Seilen umzugehen habt. Der Tag morgen startet in aller Früh, also empfiehlt es sich, heute Abend zeitig ins Bett gehen.
Hütte oder Zelt | ▲ Betlemi Hut: 3.654m, Mkinwaris Sameba Kirche: 4.000 m | ◎ Trekking: 1-2h
Tag 4: Trek zum Gipfel des Kasbek
» Einmaliges Panorama vom Gipfel auf 5.047 Metern
Die Besteigung des Kasbek Gipfels beginnt in aller Früh. Ihr brecht zwischen 2 und 3 Uhr morgens, mit Stirnlampe ausgerüstet, auf. Bis zum Gipfel sind es 12 Kilometer und Ihr überwindet dabei 1.400 Höhenmeter.
Zunächst auf einem befestigten und guten Pfad entlang des Berges gewinnt Ihr an Höhe. Ihr erreicht dann den mittleren Gergeti Gletscher. Ab hier steigt Ihr ständig an. Nach sanft ansteigenden, dann mittelsteilen Abschnitten erreicht Ihr das Gletscherplateau westlich des Gipfels. Mittlerweile ist die Sonne langsam hinter dem Horizont emporgestiegen. Jetzt steht der steilste Teil der Route auf dem Plan, für den Ihr Steigeisen anlegen werdet. Anfangs quert Ihr die steile Nordwest-Flanke des Gipfels, um anschließend recht Steil zu einer Schulter des Berges anzusteigen. Von hier aus arbeitet Ihr Euch Schritt für Schritt (Je nachdem wie das Wetter ist auch mit Eisschrauben) dem Gipfel entgegen. Sobald Ihr diesen anspruchsvollen Teil bezwungen habt, sind es nur noch ein paar letzte Höhenmeter zum Gipfel. Vom Gipfel aus eröffnet sich Euch ein unvergessliches Panorama auf das Kaukasus Gebirge und die umliegenden Gletscherlandschaften. Haltet für einen Moment inne und genießt die Euch umgebende Fried spendende Ruhe.
Im Anschluss steigt Ihr wieder zur Betlemi Hütte hinab und lasst am Abend den Tag Revue passieren.
Hütte oder Zelt | ▲ Betlemi Hut: 3.654m, Kasbek Gipfel: 5.047m | ◎ Trekking: 10-12h
Tag 5: Reservetag für die Besteigung oder Trek zurück zum Gergeti Kloster, Fahrt nach Stapantsminda
» Im Falle des Reservetages: Besteigung des Kasbek Gipfels
» Wander- oder Klettertouren in Stepantsminda
Der fünfte Tag wurde als Reservetag eingeplant. Wenn es glatt läuft, werdet Ihr ihn nicht an Anspruch nehmen müssen. Aber falls das Wetter am Tag 4 nicht mitspielt und die Witterungsbedingungen einen Aufstieg unmöglich machen, dann brecht Ihr heute zum Gipfel des Kasbek auf.
Insofern alles nach Plan verläuft, wandert Ihr heute zurück zum Gergeti Kloster und fahrt von hier aus nach Stepantsminda. Hier gibt es die Möglichkeit, Tageswanderungen in individuell gestaltbarem Ausmaß zu unternehmen. Die Gegend um Stepantsminda eignet sich hervorragend für diverse Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgeraden, bis bin zu klassischen Klettertouren.
Hier besteht außerdem die Möglichkeit ein entspannendes Sauna-Angebot in Anspruch zu nehmen. Am Abend genießt Ihr zur Belohnung, falls gewünscht, ein Kazbegi-Bier oder einen leckeren Wein aus der Region und macht Euch einen letzten schönen Abend mit Eurem Guide.
Gasthaus | ▲ Betlemi Hut: 3.654m, Gergeti Kloster: 2.200m, Stepantsminda: 1.750m | ◎ Falls Kasbek Gipfel–Besteigung Trekking: 10-12h; zurück zum Gergeti Kloster: Trekking: 3-4h, Erkundungstouren, Trekking oder Klettertouren in Stepantsminda individuell gestaltbar
Tag 6: Fahrt von Stepantsminda nach Tbilisi, Im Falle des Reservetages: Trek zum Gergeti Kloster, Fahrt vom Gergeti Kloster nach Tbilisi
Sollte der Reservetag benötigt werden treckt Ihr heute zurück zum Gergeti Kloster. Von hier aus werdet Ihr abgeholt und fahrt nach Tbilisi.
Sollte alles nach Plan verlaufen, fahrt Ihr nach einem entspannten Frühstück von Stepantsminda aus zurück nach Tbilisi. Euer Guide bringt Euch zum Flughafen oder zu einem alternativen Endpunkt.
Madloba und bis zum nächsten Mal!
Routenverlauf: Tag 1 bis 2
Routenverlauf: Tag 5 bis 6
Warum mit bbp.world reisen?