
Reiseart: Rundreise
Fokus: Natur, Mensch und Kultur; feste Unterkünfte, eigenes Fahrzeug

Die sauberste Luft in Indien genießen; den goldenen Tempel entdecken; Das Raghupur–Fort und 360 Grad Panoramablicke am Jalori-Pass

Ankunfts- und Abfahrtsort:
Delhi
Möglicher Reisezeitraum:
ganzjährig
Tourdauer:
18 Tage
Feste Tourentermine:
03.07.2023 – 20.07.2023
(freie Plätze)
Im Reisezeitraum jederzeit auf Anfrage
Preise:
1 Person: 3.899€
2 Personen: 3.249€ p.P.
ab 4 Personen: 2.849€ p.P.
•
Tor zum Himalaya
Farbenfrohe, quicklebendige Märkte und imposante Bauwerke in Dharamsala, Manali und Amritsar. Die Ausläufer des Himalaya-Gebirges.
Taucht ein in das facettenreiche, indische Hochland und in die Heimat der Sikhs. Auf meist individuell gestaltbaren Tageswanderungen, ausgiebigen Besichtigungstouren und spannenden Besuchen kultureller Sehenswürdigkeiten lernt Ihr auf dieser ganzjährig durchführbaren Rundreise die Bundesstaaten Himachal Pradesh und Punjab ausgiebig kennen. Durch das eigene Fahrzeug maximal flexibel und durch ausgewogene Aufenthalte und Touraktivitäten richtet sich diese Tour an jene, die selbstbestimmt und entspannt reisen, und dabei möglichst viel entdecken möchten.
•
Unterkünfte: landestypische Hotels, Gasthäuser
Vollpension inklusive alkoholfreien Getränken zu allen Mahlzeiten und jederzeit Trinkwasser
Aktivitäten inklusive aller Eintrittspreise
Inlandstransport inklusive Tank, Fahrer, Maut- und Parkgebühren
Packliste
Flüge
Equipment: Trekkingschuhe, Trekking Kleidung
Trinkgelder und Spenden als Eintrittsgebühr
Empfehlung von uns für dich: Barfußschuhe für die spürbare Erdung von unserem Partner Saguaro (Gutscheincode -10%: BBPWORLD)
Auslandskrankenversicherung
⇒ zu den Angeboten
Tag 1: Fahrt von Delhi über Chandigarh nach Shimla
» Begrüßungsabendessen
Hotel | ▲ Delhi: 206m, Shimla: 2.200m | ◎ 8-9h Fahrt
Tag 2: Aufenthalt in Shimla
» Ausgiebige Erkundungstour in Shimla
Am Nachmittag fahrt Ihr zu einer Hill Station, die Anfang des 19. Jahrhunderts von den Briten gegründet und später von 1864 bis 1947 zur britischen Sommerhauptstadt erkoren wurde.
Hotel | ▲ Shimla: 2.200m | ◎ Entdeckungstouren individuell gestaltbar
Tag 3: Aufenthalt in Shimla
» Ausflug nach Mashobra
» Nachmittag zur freien Verfügung
Hotel | ▲ Shimla: 2.200m, Mashobra: 2.150m | ◎ 2-3h Wanderung, 2,5h Fahrt
Tag 4: Fahrt von Shimla über Narkanda nach Thanedar
» Trek zum Hatu Peak
Gasthaus | ▲ Shimla: 2.200m, Hatu Peak: 3.400m, Thanedar: 2.400m | ◎ 1-5h Trek zum Hatu Peak (individuell gestaltbar), 3h Fahrt
Tag 5: Fahrt von Thanedar über Sarahan nach Sangla
» Erkundungstour in Sarahan
» Bei Interesse Treks in der Gegend um Sarahan
Gasthaus | ▲ Thanedar: 2.400m, Sarahan: 2.300m, Sangla: 2.600m | ◎ Erkundungstouren bzw. Treks um Sarahan individuell gestaltbar, Fahrt 5-6h
Tag 6: Aufenthalt in Sangla
» Ausflug nach Batseri
» Treks oder Spaziergänge in der Umgebung von Sangla individuell gestaltbar
Gasthaus | ▲ Sangla: 2.600m, Batseri: 2.700m | ◎ Erkundungstouren individuell gestaltbar, 1h Fahrt
Tag 7: Aufenthalt in Sangla
» Ausflug nach Chitkul
Gasthaus | ▲ Sangla: 2.600m, Chitkul 3.450m | ◎ Spaziergang in Chitkul indivduell gestaltbar
Tag 8: Fahrt von Sangla nach Kalpa
» Erkundungstour in Kalpa
Gasthaus | ▲ Sangla: 2.600m, Kalpa: 2.750m | ◎ Erkundungstouren individuell gestaltbar, Fahrt 2- 2,5h
Tag 9: Aufenthalt in Kalpa
» Wanderung nach Roghi
» Nachmittag zur freien Verfügung oder Treks in der Umgebung von Kalpa
Gasthaus | ▲Kalpa: 2.750m, Roghi: 2.750m | ◎ 1-2h Wanderung zum Dorf Roghi, Erkundungstouren individuell gestaltbar
Tag 10: Fahrt von Kalpa über Rampur nach Shoja
» Möglichkeit zu kurzen Wanderungen auf dem Weg
Gasthaus | ▲ Kalpa: 2.750m, Shoja: 2.590m | ◎ kürzere Spaziergänge auf dem Weg individuell gestaltbar, 6-7h Fahrt
Tag 11: Aufenthalt in Shoja
» Ausflug zum Jalori Pass und Trek zum Raghupur
oder Tag zur freien Verfügung
Heute besteht die Möglichkeit zum Jalori-Pass zu fahren und dort einen Trek zu den Ruinen eines antiken Forts zu unternehmen. Das Raghupur Fort ist ein magischer Ort und man wird auf dem Trek mit einem 360 Grad Panoramablick belohnt. Hier hat man das Gefühl, auf dem Dach der Welt zu stehen. Der Blick auf die umliegenden Berge ist einmalig.
Ansonsten steht Euch der Tag zur freien Verfügung, falls Euch eher danach ist. Entdeckt die friedvolle Umgebung von Shoja, nehmt Euch ein gutes Buch in die Hand oder füllt Eure Kraftreserven auf.
Gasthaus | ▲ Shoja: 2.590m, Jalori Pass: 3.350m | ◎ bei Interesse: 2-3h Trek zum Raghupur Fort (1h Fahrt)
Tag 12: Fahrt von Shoja über Naggar nach Manali
» Entdeckungstour in Naggar
» Besuch des Roerich Museums
» Abendspaziergang in Manali
Nach einem entspannten Morgen ist das Ziel des heutigen Tages Manali. Auf dem Weg passiert Ihr Naggar. Die ehemalige Hauptstadt vom Königreich Kullu ist eine kleine antike Stadt, in der sich zahlreiche Entdeckungen machen lassen. Unter anderem das mittelalterliche Naggar Schloss. Ein Besuch des Hauses bzw. Museums des weltberühmten russischen Künstlers Nicholas Roerich, solltet ihr definitiv nicht versäumen. Am Abend bummelt Ihr bereits auf einem der vielen Märkte in Manali und macht Euch einen ersten Eindruck dieser magischen Stadt.
Hotel | ▲ Shoja: 2.590m, Naggar: 1.800m, Manali: 2.050m | ◎ Entdeckungstouren in Naggar und in Manali individuell gestaltbar, 3-4h Fahrt
Tag 13: Aufenthalt in Manali
» Erkundungstour in Manali
» Bei Interesse Ausflug nach Solang und Gondelfahrt
Manali liegt am Nordende des Kullutals und stellt eine bedeutende Basisstation in der Gebirgsregion dar. Es liegt am Anfang der wichtigen, alten Handelsroute nach Ladakh, welche von dort aus weiter über den Karakorumpass nach Yarkant und weiter ins Hochland verläuft. Aufgrund des generell gemäßigten Klimas und der berühmten Tempel stellt Manali ein attraktives Ziel dar. Es wird wieder etwas lebendiger und es lassen sich auf den zahlreichen bunten Märkten Besorgungen erledigen. Entdeckt diese aufregende Stadt mit ihren zahlreichen Facetten.
Heute besteht die Möglichkeit, zum Dorf Solang im Solang Valley zu fahren. Hier könnt Ihr mit einer Seilbahn den Berg erklimmen und einen unvergleichlichen Blick auf die dahinterliegenden Gebirgsketten werfen. Der Abend in Manali steht Euch zur freien Verfügung
Hotel | ▲ Manali: 2.050m, Solang Valley: 2.560m | ◎ Entdeckungstouren individuell gestaltbar, bei Interesse: Ausflug nach Solang und Gondelfahrt im Solang Valley (1,5h Fahrt)
Tag 14: Aufenthalt in Manali
» Erkundungstour in Alt-Manali
» Ausflug nach Vashisht
Profitiert vom historischen und kulturellen Reichtum der Region. Euer Guide zeigt Euch heute die unbekannten Ecken von Manali. Dabei schaut Ihr Euch vor allem Alt-Manali an. Der beliebte Touristenort Vashisht ist ein tolles Ausflugsziel. Der vom Guru Vashisht gegründete Ort ist bekannt für seine musikalischen Festivals und belebenden Thermen. Am Nachmittag besichtigt Ihr den Ort, etwas außerhalb Manalis gelegen, der einst Heimat des Vashisht Clans gewesen ist.
Hotel | ▲ Manali: 2.050m, Vashisht: 2.050m | ◎ Erkundungstouren in Manali und in Vashisht (1h Fahrt) individuell gestaltbar
Tag 15: Fahrt von Manali über Palampur nach Dharamshala
» Besuch des Norbulinka-Instituts
Heute verabschiedet Ihr Euch von der Region Kullu und fahrt nach Dharamasala. Dieser Tag eignet sich ideal dazu, Vergangenes Revue passieren zu lassen und es sich im Auto bequem zu machen. Unterwegs besucht Ihr einen alten Tempel, der Lord Shiva gewidmet ist. Die Fahrt führt durch einen wunderschönen blauen Kiefernwald mit Teegärten und bietet eine imposante Aussicht auf die schneebedeckte Dhauladhar-Gebirgskette. Der Weg bietet immer wieder grandiose Aussichten auf die umliegenden Gebirgsketten. Am Abend besucht Ihr das Norbulinka-Institut, das sich der Erhaltung der tibetischen Kultur in ihrer literarischen und künstlerischen Form widmet.
Hotel | ▲ Manali: 2.050m, Dharamsala: 1.450m | ◎ kurze Wanderungen auf dem Weg individuell gestaltbar, 7-8h Fahrt
Tag 16: Aufenthalt in Dharamsala
» Ausgiebige Erkundungstour in und um Dharamsala
Ein echtes Schmuckstückchen ist der Verwaltungssitz des Distriktes Kangra: Dharamsala. Eine sich an Hängen herumwindende, pittoreske Kleinstadt mit etwa 22.500 Einwohnern. Für indische Verhältnisse gemessen anhand der Einwohnerzahl ein kleines Dörfchen, aber für Euch nach Manali wieder eine größere Ansammlung an Menschen. Dharamsala liegt am Fuße der Dhauladhar, der ersten hohen Himalaya-Gebirgskette. Es ist Sitz der tibetischen Exilregierung. Hier befindet sich die 1961 vom 14. Dalai Lama gegründete medizinische Fakultät Men-Tsee–Khang. In der Umgebung liegen zahlreiche bedeutende, hinduistische Tempel aus dem 7. und 8. Jahrhundert. Erkundet in Dharamshala auch den S.H. Dalai Lama Tempel, die Lord Elgin Kirche und dem Bhagsu Nag Tempel. Ein Ausflug in die buddhistische Schule für Kunst und Handwerk ist es wert!
Hotel | ▲ Dharamsala: 1.450m | ◎ Erkundungstouren individuell gestaltbar
Tag 17: Fahrt von Dharamsala nach Amritsar
» Besuch des Goldenen Tempels
» Abschiedsessen
Heute packt Ihr Eure Himalaya–Erinnerungen ins Gepäck und macht Euch nach einem stärkenden Frühstück auf in die Millionen Stadt Amritsar, im Bundesstaat Punjab. Amritsar ist das spirituelle Zentrum des Sikhismus, einer Religionsgemeinschaft, die ihren Ursprung erst im 15. Jahrhundert n. Chr. fand und seither über 27 Millionen Anhänger für sich gewonnen hat. Bekannt sind die Sikhs für ihre atemberaubende Baukunst der Tempel. Einer davon ist der Harmandir Sahib. Im Volksmund wird er Goldener Tempel genannt. Die korrekte Form wäre aber: Gottestempel. Das höchste Heiligtum der Sikhs, welches Ihr dort selbst erkundet werden. Mit Blattgold überzogen liegt er idyllisch auf einer Insel im Amrit Sarovar (Sanskrit: Nektarteich). Schlendert am Abend über die belebten Märkte und genießt anschließend ein Abschiedsessen in einem der vielen Spezialitätenrestaurants.
Hotel | ▲ Dharamsala: 1.450m, Amritsar: 234m | ◎ Erkundungstouren in Amritsar individuell gestaltbar, 5-6h Fahrt
Tag 18: Zugfahrt von Amritsar nach Delhi
» Tourende
Nach einem leckeren Frühstück schließt die Tour ab, wie sie begonnen hat, nämlich mit einer Zugfahrt. Ihr habt noch einmal die Gelegenheiten, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, euer gelerntes Hindi auf die Probe zu stellen oder euch auf eine Runde Karten einzulassen.
Auf Wiedersehen und Namaste!
Tourenverlauf: Tag 2 bis 10
Tourenverlauf: Tag 10 bis 18
Warum mit bbp.world reisen?