24/7 per Anruf oder WhatsApp: +49 1633512444 contact@bbp.world

Mare e Monti

Der ideale Mix aus Genießen und Wandern im Herzen Sardiniens

Reiseart: Erlebnisreise

Fokus: Aktivreisen, Wandern und Natur; feste Unterkünfte und Zelte; Gepäcktransport möglich

Highlights

Traumhafte Panoramen bei moderaten Wanderungen; Höhlenerforschung; Strandübernachtung bei entsprechendem Klima

1-6 Teilnehmer

Exklusivbuchungen ab einer Person möglich; maximal 6 Personen

Ankunfts- und Abfahrtsort:

Olbia oder Cagliari

Möglicher Reisezeitraum: 

Mai-September

Tourdauer: 

7 Tage

Feste Tourentermine:

10.06.2024 – 16.16.2024

(4 freie Plätze)

Zu jeder Zeit auf Anfrage

Special Offer für 2023:

  1 Person: 2.590€

  2-3 Personen: 1.790€ p.P.

4-6 Personen: 1.290€ p.P.

Preise für 2024:

  1 Person: 3.400€

  2-3 Personen: 2.200€ p.P.

ab 4 Personen: 1.700€ p.P.

Mare e Monti

Mit einer Fläche von 50 qkm ist der Supramonte das größte Kalkstein- und Dolomitgebirge Sardiniens. Das Bergmassiv ist in sich stark gegliedert: weite Hochflächen und tiefe Felsschluchten prägen das Landschaftsbild, weiße Strände laden zum Baden ein.

Diese 7tägige Tour ist eine Einladung, sich für eine kurze Zeit in die wilde Bergwelt Sardiniens entführen zu lassen. Euch erwarten faszinierende Natureindrücke, Panoramagipfel und eine beruhigende Einsamkeit.

Hierbei handelt  es um mittelschweres Trekking mit Gehzeiten zwischen fünf und sechs Stunden. Es ist eine grundlegende Kondition erforderlich, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
An den ersten drei Trekkingtagen wandern wir nur mit leichtem Tagesrucksack. Ab dem 4. Tag habt ihr dann den Schlafsack und die Isomatte dabei.

Wir kümmern uns um:

N

Unterkünfte: landestypisches Hotels, Hirtenhütte, Gasthaus, Zelt

N

Abwechslungsreiche Vollpension inklusive alkoholfreien Getränken zu allen Mahlzeiten und Trinkwasser

N

Equipment:
Speziell für Höhlenentdeckung, Kletterpassagen, Camping

N

Inlandstransport inklusive Tank, Fahrer, Maut- und Parkgebühren

N

Packliste

Ihr kümmert euch um

M

Flüge 

M

Equipment:
Trekkingschuhe, Trekkingkleidung, Schlafsack, Isomatte, Wanderrucksack

M

Trinkgelder und Spenden als Eintrittsgebühr

M

Empfehlung von uns für dich: Barfußschuhe für die spürbare Erdung von unserem Partner Saguaro (Gutscheincode -10%: BBPWORLD)

M

Auslandskrankenversicherung 
⇒ zu den Angeboten

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Olbia oder Cagliari

» Abendessen in gemütlicher Pizzeria 

Nachdem Ihr auf Sardinien gelandet seid, holt Euch Euer Guide vom Flughafen ab. Dann geht es nach Urzulei, einem kleinen verschlafenen Bergdörfchen im Supramonte. Je nachdem wie spät es ist, könnt Ihr von hier aus eine erste kleine Erkundungstour durch den pittoresken Ort und die schöne Umgebung unternehmen. Im Ort befindet sich für den Abend eine gemütliche Pizzeria, in der man hervorragend essen kann. Am morgigen Tag geht es früh los, sodass es sich empfiehlt, den Abend nicht allzu lang werden zu lassen.  

Hotel  |  ▲ Urzulei: 600m   |  ◎ Erkundungstouren in und um Urzulei individuell gestaltbar 

Tag 2: Trek von Urzulei nach Sedda Ar Baccas

» Moderate Wanderung durch traumhafte Landschaften 

» Typisch sardisches Abendessen 

Am ersten Tag Eures Trekkings geht es gleich richtig zur Sache! Von Urzulei aus erreicht Ihr nach einem kräftigen Anstieg eine karge Hochfläche. Teils durch Wald und teils durch offenes Gelände wandert Ihr weiter zu unserem Biwakplatz. Unter knorrigen Steineichen und bei einigen alten Hirtenhütten lasst Ihr Euch ein sardisches Abendessen schmecken und habt danach die Gelegenheit, Eure Gedanken beim Blick in den klaren Sternenhimmel schweifen zu lassen. 

Hirtenhütte  |  ▲ Urzulei: 600m, Sedda Ar Baccas: 1.017m  |  ◎ 5-6h Trek 

Tag 3: Trek von Sedda Ar Baccas nach Passo Silana

» Trek durch reichhaltige Flora und Fauna 

Gleich nach dem Frühstück geht es los zur Punta Cucuttos – einem wirklichen traumhaften Gipfel mit 360 Grad-Panorama über die Gorropu-Schlucht und weite Teile des Supramonte. Danach geht es durch reichhaltige Flora und Fauna, man hört die Spechte klopfen, die Libellen summen und in der warmen Sonne aalen sich die Eidechsen. Gelegentlich kreisen über Euch die Adler. Eine besondere Umgebung mit Vielem zu entdecken. Am Abend erreicht Ihr den Silana-Pass. Hier erwartet Euch ein Bett, eine Dusche und ein leckeres Abendessen. 

Gasthaus  |  ▲ Sedda Ar Baccas: 1.017m, Passo Silana: 1.040m  |  ◎ 5-6h Trek 

Tag 4: Trek vom Passo Silana zum Berg Biddicolai

» Kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten auf dem Trek 

» Grillen unter dem traumhaften Sternenzelt 

Heute lasst Ihr es gemütlicher angehen. Auf einem alten Hirtenpfad wandert Ihr von Hirtenhütte zu Hirtenhütte. Diese aus aneinander gelegten Wacholderstämmen errichteten ehemaligen Wohnstätten der sardischen Hirten sind echte Kunstwerke! Ihr wandert an den saftig grünen Hängen des Monte Biddicolai entlang und lasst Euren Blick weit über die traumhafte Landschaft schweifen. Heute übernachtet Ihr unter den Sternen oder in einer der Hütten. Es wird gegrillt und das Panorama des Sternenhimmels lädt zum Träumen ein – Lagerfeuerromantik pur!  

Gasthaus  |  ▲ Passo Silana: 1.040mMte. Biddicolai: 800m  |  ◎ 5-6h Trek 

Tag 5: Trek vom Berg Biddicolai nach Cala Luna

» Durch die Codula di Luna 

» Genießen am Strand  

Das Meer ruft! Und zu diesem gelangt Ihr am heutigen Tage durch eine der schönsten Schluchten der Insel, durch die Codula di Luna. Sie ist die Heimat des Flusses Riu Codula di Luna, der auf Eurem Weg immer wieder kleine Gumpen bildet, die zum Baden einladen. Generell führt er aber während der heißen Jahreszeiten eher weniger Wasser und verschwindet immer wieder unter dem Geröll.  

Der Trek führt über eine angenehm abflachende Strecke und es sind keine markanten Höhenunterschiede zu überwinden. Im unteren Teil bahnt Ihr Euch Euren Weg vorrangig durch das Flussbett, da der Rand mit immergrünem, niedrigem Gehölz überwuchert ist. Die landschaftliche Kulisse, die Euch die gesamte Wegstrecke hinweg begleitet, ist wunderschön. 

Gegen späten Nachmittag erreicht Ihr die Bucht von Cala Luna, mit einem der schönsten Strände Sardiniens. Das türkisblaue Meer lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Ihr esst in einer kleinen Strandbar zu Abend. Danach schlagt Ihr Euer Lager am Strand auf. Die Übernachtung am Strand ist eine unvergessliche Erinnerung. 

Übernachtung am Strand  |  ◎ 5-6h Trek 

Tag 6: Trek von der Cala Luna über die Höhle Rutta Niedda nach Cala Fuili, anschließend Transfer nach Cala Gonone 

» Wanderung auf einem wunderschönem Küstenweg 

» Höhle Rutta Niedda 

Ihr lasst Euch vom Morgenrot wecken und nachdem Ihr den Sonnenaufgang zur Genüge genossen habt, seid Ihr bereit für neue Abenteuer. Ihr wandert auf einem wunderschönen Küstenweg – Meerblick inklusive! Um die Mittagszeit erreicht Ihr eine kleine Höhle. Über eine stabile Stahlleiter und mit einer Stirnlampe ausgerüstet steigt Ihr in das Innere der Erde, bewundert glitzernde Tropfsteine und erlebt völlige Dunkelheit und Stille. Am Nachmittag endet Eure Wanderung an der steinigen Bucht von Cala Fuili. Ihr werdet nach Cala Gonone gefahren, wo Ihr den Abend genießt. Das ehemalige Fischerddorf hält mehrere Spezialitätenrestaurants und zahlreiche typisch sardische Bars bereit.  

Hotel  |  ◎ 2-3h Trek 

Tag 7: Tourende

Nach einem letzten Abschiedsfrühstück heißt es Lebewohl.

Auf ein ganz baldiges Wiedersehen!

Routenverlauf der Tour

Warum mit bbp.world reisen?