24/7 per Anruf oder WhatsApp: +49 1633512444 contact@bbp.world

Georgien

Das Land an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien hat eine Menge zu bieten. Von den Stränden des schwarzen Meeres, über die pulsierende Metropole Tiblisi, bekannt für malerische Architektur, weitreichende Kulturangebote und vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, erstreckt sich Georgien bis  zu den schneebedeckten Höhen des Kaukasus. Ein fabelhaftes Reiseziel.

Ich habe eine Exklusivreise mit bbpworld zum Kasbek gebucht. Allein, ohne Gruppe. Ich wollte nur grob wissen, wie es organisiert ist, da ich mich erwartungsfrei auf diesen mir unbekannten Berg, diese mir unbekannte Höhe und dieses mir noch unbekannte Land einlassen wollte.

Eintauchen, treiben lassen, auf mich achten, genießen, was kommt. Flexibel jederzeit neu ausrichten können, so wie es sich für mich richtig anfühlt. Nur Georgien und ich mit wundervollen Guides. Genau so war es. Ich kam als Fremde und ging als Freund mit einem klopfenden Herzen. Ich hatte Zeit zum Sehen, zum Atmen, zum Schmecken, zum Lachen….

Ich durfte Georgien mit allen Sinnen kennen lernen und möchte dieses Gefühl vertiefen. Nochmal mit bbp.world…. Madloba🙏🏽 

Mona Tschüter

Lehrerin

Rundreisen:

Eine Rundreise durch ganz Georgien. Ihr lernt die Vielfältigkeit und die verschiedenen Gesichter des Landes kennen. Die ausgewogene Mischung aus Kultur erleben und Natur erwandern macht diese Tour zu etwas Besonderem und lädt Euch dazu ein, Georgien gänzlich und wahrlich kennenzulernen.

Tourlänge: 15 Tage

 

 

Eine Rundreise durch ganz Georgien. Aufregende Aktivitäten, spannende Abenteuer und ein aktives Erleben der Blüte des Kaukasus stehen dabei im Fokus. Aus der Luft, unter der Erde und über der Weite – diese Tour lässt Herzen höher schlagen und den Dopaminspiegel steigen. 

Tourlänge: 14 Tage

 

 

Die kulturellen Schätze und die landschaftliche Schönheit Georgiens kennenlernen. Diese Rundreise lädt ein zu spannenden Besichtigungen und Erkundungstouren und wartet gleichzeitig mit Wanderungen durch traumhafte Natur auf. 

Tourlänge: 8 Tage

 

 

Erlebnisreisen:

Die landschaftliche Idylle Georgiens kennenlernen. Auf dieser Wandertour entdeckt Ihr die Vielfältigkeit der Natur, die einmalige Flora und Faune des Landes im Kaukasus und erlebt Geschichte hautnah. Die acht Tage sind voll von Staunen, Genießen und ganz viel Wandern.

Tourlänge: 8 Tage

 

 

Die Besteigung des ikonischen Kasbek belohnt Euch mit Panoramablicken auf die malerischen Gebirgsketten des Kaukasus aus über 5.000 Metern. Die besondere Bergsteigeerfahrung wird verbunden mit Einblicken in die Kultur des Landes.  

Tourlänge: 6 Tage

 

 

Die verlängerte Version der ‚Auf dem Kasbek‘-Tour. Dabei wurde hier darauf geachtet, dass genügend Zeit zur Akklimatsierung bleibt und ihr gemächlich an den stolzen Gipfel des Kasbeks herangeführt werdet. Genießt den Blick von über 5.000 Meter Höhe und genießt die Schönheit des Kaukasus Gebirges! 

Tourlänge: 8 Tage

 

 

Länderinformationen Georgien

Nützliche Links

Eckdaten

Georgien ist ein Staat auf der Nahtstelle der Kontinente Europa und Asien. Die ehemalige Sowjetrepublik hat ungefähr 3,7 Millionen Einwohner – verteilt auf eine Fläche, die an die Größe Bayerns heranreicht – von denen allein eine Million in der Hauptstadt Tiflis leben. Das georgisch-orthodoxe Christentum ist die hegemoniale Religion, zirka zehn Prozent der Bürger Georgiens sind Muslime. Das Land liegt am Ostufer des Schwarzen Meeres, grenzt im Norden an Russland und im Süden an die Türkei

Klima & Natur

Aufgrund seiner überwiegenden Gebirgslage wird Georgien gerne als „Balkon Europas“ bezeichnet. Sowohl die Ausläufer des Großen Kaukasus’ im Norden als auch die westlichen Rücken des Kleinen Kaukasus’ im Süden gehören zum georgischen Staatsgebiet. Zwischen beiden Gebirgsketten erstreckt sich im Westen eine Tiefebene bis zum Schwarzen Meer. 

Das Klima reicht von subtropisch-feucht im Westen bis gemäßigt und trocken im Osten. Dabei können die Sommer allerdings sengende Hitze mit sich bringen. Die Winter sind unterhalb der Berge meist mild. 

Knapp die Hälfte der Landesfläche ist mit Wald bedeckt, fünf Prozent davon gelten als von Menschen unberührter Urwald. Die indigene Flora und Fauna ist aufgrund mehrerer günstiger Faktoren sehr artenreich – besonders in geschützten und nicht durch Menschen erschlossenen Talgebieten. 

Georgien bietet landschaftlich höchsten Reisegenuss: von anspruchsvollen Gebirgswanderungen inklusive Gletschern und Canyons bis hin zur Erholung am Strand des Schwarzen Meeres. 

Kultur & Gesellschaft

Kulturelle Highlights Georgiens sind neben der Hauptstadt Tiflis vor allem die mittelalterlichen Hinterlassenschaften von Wehranlagen und Klöstern bis hin zu Höhlenstädten. Einige Gebirgsdörfer haben sich darüber hinaus, nichts zuletzt dank der eingeschränkten Zugänglichkeit, bis heute ihren märchenhaft-mittelalterlichen Charme bewahrt. Auch als hervorragendes Weinanbaugebiet ist das Land bekannt. 

Die Gesellschaft Georgiens ist multiethnisch. Zu den größten Minderheiten im Land zählen Aserbaidschaner, Armenier und Russen. Das orthodoxe Christentum ist seit dem vierten Jahrhundert gleichsam Staatsreligion, was durch ein Verfassungsabkommen im Jahr 2002 besiegelt wurde, das der georgisch-orthodoxen Kirche eine Sonderstellung als steuerfrei und öffentlich-rechtlich verbrieft. 

Besonders im ländlichen Raum haben sich Gemeinschaften einen sehr traditionellen Lebensstil bewahrt. Georgien gilt darüber hinaus als kulinarischer Hotspot. Die exzellente, regional vielfältige Küche galt zu Sowjetzeiten gar als „Haute Cuisine“ des Ostblocks. Suppen und Eintöpfe, Fleischgerichte oder Teigtaschen werden dabei unter anderem mit Nüssen, Mirabellen, Joghurt oder Honig kreativ verfeinert. 

Besondere Hinweise

Die Sicherheitslage in Georgien gilt als überwiegend stabil. Jedoch muss dringend von einem Besuch der separatistisch umkämpften Gebiete Abchasien und Südossetien gewarnt werden, die nicht mehr unter der Kontrolle der georgischen Regierung stehen! Auch unmittelbar angrenzende Regionen sollten gemieden werden. 

Deutsche Staatsbürger können sowohl mit einem gültigen Reisepass als auch einem gültigen Personalausweis ohne Visum einreisen. Das Dokument muss dabei zum Zeitpunkt der Einreise noch drei Monate gültig sein. Die Einreise auf dem Landweg sollte über den Grenzübergang an der M3 (Larsi Grenzübergang) erfolgen (um die Konfliktregionen zu vermeiden). 

Das Auswärtige Amt stellt weiterführende Hinweise bereit: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918 

Impfungen

Besondere Impfungsempfehlungen bestehen nicht.